Unsere
100 Jahre Tradition und Innovation: Die Geschichte der ältesten Steuerberatungskanzlei der Region
Von der Gründung 1925 bis heute: Entdecken Sie die bewegte Geschichte unserer Kanzlei und wie wir uns über vier Generationen hinweg als vertrauensvoller Partner für Unternehmen und Privatpersonen etabliert haben.

Gründung der Kanzlei
Dr. jur. Georg Pullmann gründete die Kanzlei in einer Zeit des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbruchs in Nienburg. Die Kanzlei verstand sich von Anfang an als Partner sowohl der alteingesessenen Traditionshäuser und der Industrie wie auch jener Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagten.
Gründung der Kanzlei
Dr. jur. Georg Pullmann gründete die Kanzlei in einer Zeit des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbruchs in Nienburg. Die Kanzlei verstand sich von Anfang an als Partner sowohl der alteingesessenen Traditionshäuser und der Industrie wie auch jener Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagten.
Übernahme durch Heinz-Carl Pullmann
Heinz-Carl Pullmann übernahm die väterliche Kanzlei vor dem Hintergrund eines erstarkenden Mittelstandes und der wachsenden Notwendigkeit qualifizierter steuerlicher und finanzrechtlicher Begleitung.
Übernahme durch Heinz-Carl Pullmann
Heinz-Carl Pullmann übernahm die väterliche Kanzlei vor dem Hintergrund eines erstarkenden Mittelstandes und der wachsenden Notwendigkeit qualifizierter steuerlicher und finanzrechtlicher Begleitung.
DATEV-Zusammenarbeit beginnt
Bereits seit 1969 arbeitet die Kanzlei mit der (1966 gegründeten) DATEV zusammen. Bis heute besteht eine enge Zusammenarbeit mit dieser Facheinrichtung, aus der heraus die breite Nutzung zeitgemäßer Angebote (DATEV online) entstanden ist.
DATEV-Zusammenarbeit beginnt
Bereits seit 1969 arbeitet die Kanzlei mit der (1966 gegründeten) DATEV zusammen. Bis heute besteht eine enge Zusammenarbeit mit dieser Facheinrichtung, aus der heraus die breite Nutzung zeitgemäßer Angebote (DATEV online) entstanden ist.
Umwandlung in Sozietät
H-C Pullmann wandelte das Haus in eine Sozietät mit Steuerberater Wolfgang Schwohl um, um der wachsenden Nachfrage nach qualifizierter steuerlicher Begleitung gerecht zu werden.
Umwandlung in Sozietät
H-C Pullmann wandelte das Haus in eine Sozietät mit Steuerberater Wolfgang Schwohl um, um der wachsenden Nachfrage nach qualifizierter steuerlicher Begleitung gerecht zu werden.
Christoph Hohaus wird Mitarbeiter
Christoph Hohaus beginnt seine Laufbahn in der Kanzlei als Mitarbeiter.
Christoph Hohaus wird Mitarbeiter
Christoph Hohaus beginnt seine Laufbahn in der Kanzlei als Mitarbeiter.
Christoph Hohaus wird Partner
Christoph Hohaus, seit 1980 Mitarbeiter der Kanzlei, wurde Partner in der Sozietät.
Christoph Hohaus wird Partner
Christoph Hohaus, seit 1980 Mitarbeiter der Kanzlei, wurde Partner in der Sozietät.
H-C Pullmann verstirbt
Nach dem Versterben von H-C Pullmann führte Christoph Hohaus die Kanzlei gemeinsam mit Wolfgang Schwohl weiter.
H-C Pullmann verstirbt
Nach dem Versterben von H-C Pullmann führte Christoph Hohaus die Kanzlei gemeinsam mit Wolfgang Schwohl weiter.
Wolfgang Schwohl verstirbt
Nach dem Versterben von Wolfgang Schwohl führte Christoph Hohaus die Kanzlei allein weiter.
Wolfgang Schwohl verstirbt
Nach dem Versterben von Wolfgang Schwohl führte Christoph Hohaus die Kanzlei allein weiter.
Gründung der HS Hohaus & Kollegen GmbH
Zum 1. Mai 2013 gründete Christoph Hohaus die HS Hohaus & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft GmbH. Mit-Geschäftsführer ist Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht Björn Klaas. Seit 2013 ist WTV Vogel & Partner GmbH Gesellschafter.
Gründung der HS Hohaus & Kollegen GmbH
Zum 1. Mai 2013 gründete Christoph Hohaus die HS Hohaus & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft GmbH. Mit-Geschäftsführer ist Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht Björn Klaas. Seit 2013 ist WTV Vogel & Partner GmbH Gesellschafter.
Christian Wiesner wird Geschäftsführer
Christian Wiesner übernimmt die Geschäftsführung bei Hohaus. Seine berufliche Laufbahn begann bei WTV Vogel & Partner GmbH als Auszubildender, von wo aus er sich über verschiedene Stationen zum Steuerberater und schließlich zum Gesellschafter-Geschäftsführer entwickelte.
Christian Wiesner wird Geschäftsführer
Christian Wiesner übernimmt die Geschäftsführung bei Hohaus. Seine berufliche Laufbahn begann bei WTV Vogel & Partner GmbH als Auszubildender, von wo aus er sich über verschiedene Stationen zum Steuerberater und schließlich zum Gesellschafter-Geschäftsführer entwickelte.
Zoe Niemeyer wird Steuerberaterin
Am 5. März 2024 wird Zoe Niemeyer zur Steuerberaterin ernannt, nachdem sie 2012 ihre Ausbildung bei Hohaus begonnen hatte.
Zoe Niemeyer wird Steuerberaterin
Am 5. März 2024 wird Zoe Niemeyer zur Steuerberaterin ernannt, nachdem sie 2012 ihre Ausbildung bei Hohaus begonnen hatte.
Zoe Niemeyer wird angestellte Geschäftsführerin
Seit dem 1. April 2025 ist Zoe Niemeyer angestellte Geschäftsführerin und komplettiert damit die Führungsebene der modernen Steuerberatungsgesellschaft.
Zoe Niemeyer wird angestellte Geschäftsführerin
Seit dem 1. April 2025 ist Zoe Niemeyer angestellte Geschäftsführerin und komplettiert damit die Führungsebene der modernen Steuerberatungsgesellschaft.
Tradition trifft Innovation
Dank der technischen Möglichkeiten der neuen Medien stammen die Mandanten der Kanzlei längst nicht mehr allein aus der Region Nienburg. Gleichwohl sieht sich die Steuerberatungsgesellschaft der Tradition des Hauses verpflichtet: Man versteht sich als Partner der Industrie, des Mittelstandes, aber auch von Unternehmensgründern und Privathaushalten.
Diese einzigartige Verbindung von fast 100-jähriger Tradition mit modernsten Technologien und Methoden macht uns zu Ihrem idealen Partner für alle steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen.